Unsere Leistungen für Kommunen und Landkreise
Wir tragen die Verantwortung, den Abfall von insgesamt über 730.000 Einwohnern aus drei Land- und Stadtkreisen mit garantiert höchstem ökologischem und ökonomischem Anspruch zu entsorgen und zu verwerten. Mit unserer intelligenten Infrastruktur und hochmodernem Fuhrpark stellen wir schnelle Reaktionszeiten, kurze Wege, einen umweltschonenden Transport und die bestmögliche Verwertung der anfallenden Abfälle und Wertstoffe sicher.
Bei MERB arbeiten täglich 300 Mitarbeitende an der Vision einer sauberen Umwelt. Für die Menschen in der Region. Jetzt und in der Zukunft.
Im Auftrag der Landkreise und Kommunen entsorgen wir:
- Hausmüll
- Biomüll
- Altpapier
- Verpackungsmaterial
- Sperrmüll
- Grüngut- und Heckenschnitt
- Schadstoffe und gefährliche Abfälle
Über 100 Fahrzeuge stehen bei MERB bereit, um eine regelmäßige und zuverlässige Entsorgung zu gewährleisten. Mit modernsten Technologien stellen wir die bestmögliche Verwertung für jede Art von Abfall sicher – von der Sammlung bis hin zur Verwertung.
Duale Systeme
Als Pionier und Mitbegründer der dualen Systeme in Deutschland ist unser oberstes Ziel: eine nachhaltige, umwelt- und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft von Wertstoffen. Nach den Vorgaben des deutschen Verpackungsgesetzes entsorgen und verwerten wir getrennte Verpackungsabfälle haushaltsnah:
- Gelbe Tonne und Gelber Sack (Leichtverpackungen)
- Glasverpackungen
- Papier, Pappe, Kartonagen
CityGreenPoint
Recyclinginseln im öffentlichen Raum ermöglichen die bequeme und umweltgerechte Entsorgung von Altkleidern, Batterien und anderen recycelbaren Müllarten. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen prägen wir mit den GreenCityPoints ein nachhaltiges und sauberes Stadtbild.
Zahlen & Fakten
Ihre Meinung, Fragen und Anregungen sind für uns sehr wichtig.